JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Bargstedt/Harsefeld/Heeslingen e.V.
JFV AOBHH
Fussball Jugendförderverein
JFV News
SV A/O verstärkt sich mit JFV AOBHH U19-Regionalliga-Kapitän Lüdemann
Nachwuchstalent folgt Trainer Maximilian Künne in die Landesliga Die SV Ahlerstedt/Ottendorf hat sich für die kommende...
WeiterlesenA/O/B/H/H-Junioren feiern Riesenerfolg gegen Hannover 96
Die Nachspielzeit lief. Aufregung auf und neben dem Platz. Nur noch Sekunden waren zu spielen. Dieser...
WeiterlesenU19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen schlägt Hildesheim mit 4:2
Die Erfolgsserie setzt sich fort: Die U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen schlug in Ahlerstedt Borussia Hildesheim mit...
WeiterlesenU17: Ausgleichstor für A/O/B/H/Heeslingen in der Nachspielzeit
1:1 gegen den Tabellendritten Lüneburg Durch ein Tor in der fünften Minute der Nachspielzeit sicherte Tamer...
WeiterlesenWie sind wir entstanden?
Die Idee zum Verein entstand schon 2008. In 2009 nahmen die Gespräche zwischen den Vorständen der SV A/O und dem TuS Heeslingen weiter Fahrt auf. Im Dezember 2009 wurde in beiden Vereinen informiert. Aus einer Position der Stärke haben sich beide Vereine für eine Zusammenarbeit im leistungsorientierten Jugendfussball entschlossen.
Zur Saison 2010/2011 ging der Verein dann zum ersten Mal an den Start. Mit Thorsten Meyer (SV A/O) und Steffen Lahde (Heeslinger SC), hat der Verein seit 2018 eine neue gute Doppelspitze im Verein.
2020 wurde die Übernahme in den JFV A/O/H geschaffen, der ab kommender Saison als JFVA/O/B/H/H an den Start geht. „Es war uns wichtig, dass sich jeder Stammverein im Namen wiederfindet“, sagt der Vorsitzende Klaas Knaack. Auch im neuen JFV-Logo sind die Logos der einzelnen Vereine abgebildet.
Stammvereine





Der JFV A/O/Heeslingen war eine der ersten JFV in Niedersachsen. Er war zur Gründung der einzige kreisübergreifende Verein.
Unsere Ziele & Ausbildung
Das Ausbildungskonzept
Unter dem Motto „You`ll never walk alone“ sind bereits vor einigen Jahren die Stammvereine des JFV an den Startgegangen. Sie wollen damit die Nachwuchsspieler beim Aufbau ihrer dualen Karriere fördern und fordern.
Sportliches Leitkonzept
Spaß am Fußball und Persönlichkeitsentwicklung…
…stehen an oberster Stelle des Fördergedankens. Neben der umfassenden Ausbildung der JFV-Jugendspieler stellt es sich der Verein auch zur Aufgabe, die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu eigenständigen Persönlichkeitendurch positive Prägung der Sozialkompetenz eines jeden Einzelnen zu unterstützen und zu fördern.
Torwartausbildung beim JFV A/O/B/H/H
Torhüter*innen haben innerhalb einer Fußballmannschaft schon immer eine besondere Rolle eingenommen. Das moderne Torwartspiel verlangt inzwischen mehr denn je eine qualifizierte und umfassende Ausbildung. So werden die jungen Torhüter*innen optimal auf die hohen Ansprüche, die an sie gestellt werden, vorbereitet.
Vorteile für unsere Jugendspieler
- Sportliche Ausbildung im JFV A/O/B/H/H
- Berufsorientierung
- Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen
- Bewerbungstraining
- Empfehlungsschreiben an das Unternehmen
- Kooperative Begleitung der betrieblichen Ausbildung

Sportliches Leitkonzept
Grundsätzliche Ziele
- Identifikation
- Sozialkompetenz
- Kontinuität und Nachhaltigkeit
- Hoher Qualitätsstandard der Nachwuchsförderung
- Organisatorische Struktur der Fußballjugend
SV Ahlerstedt/Ottend.
(Hauptplatz am Auetal)
Büntweg 5, 21702 Ahlerstedt
MTV Heim
21702 Ahlerstedt
TuS Harsefeld
(Hauptplatz Waldstadion)
Jahnstr. 14, 21698 Harsefeld
TuS Harsefeld
Jahnstr. 14, 21698 Harsefeld
Kleinfeld Brakenweg
21698 Harsefeld
TuS Eiche/Bargstedt
Rosenweg 2, 21698 Bargstedt
Heeslinger SC
Burgsteg 14, 27404 Heeslingen
