Mageres Unentschieden für U19 des JFV A/O/B/H/H beim VfB Lübeck

Inhalt

Mageres Unentschieden für U19 des JFV A/O/B/H/H beim VfB Lübeck

„Ein Sieg für uns wäre hier aber auch unverdient gewesen“

Die U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen musste sich mit einem 1:1-Remis beim Abstiegskandidaten VfB Lübeck zufriedengeben. Den späten Ausgleich für den Tabellenführer der Regionalliga erzielte Jaron Kaiser.

„Olaf hat uns noch vor dem Spiel gesagt, wir sollen hier mit einem Sieg heimkehren. Das hat leider nicht geklappt“, so Co-Trainer Moris Kaiser nach diesem Remis gegen den Abstiegskandidaten. Für den verhinderten Chef-Trainer Olaf Lakämper saß neben Kaiser ein guter, alter Bekannter auf der Trainerbank der Gäste – André Kiencke. „Ich bin gerne eingesprungen“, so der frühere JFV-Coach.

Die erste Halbzeit, das muss man leider so klar sagen, verlief katastrophal für den Tabellenführer. „Wir hatten im Mittelfeld viele einfache Ballverluste, können froh sein, dass wir zur Pause nur mit 0:1 zurücklagen“, so Kaiser.

Der Abstiegskandidat aus Lübeck prägte diese Begegnung, erspielte sich Möglichkeiten und hatte im ersten Abschnitt gleich zwei, drei Aluminiumtreffer zu verzeichnen. „Wir haben ein wirklich gutes Pressing gezeigt, hatten viele Ballgewinne und vor dem eigenen Tor nur wenig zugelassen“, so VfB-Trainer Jerome Arps, dessen Team kurz vor der Pause in Führung ging.

Nach einer Ecke erzielte Samuel Schwoon aus kurzer Distanz das 1:0 für die Gastgeber (45.). „Das war einfach ärgerlich. Er steht da völlig frei und kann unbedrängt treffen“, so Kaiser.

Fünf Spiele hatte der JFV in der Liga zuletzt gewonnen. Doch auch in der zweiten Halbzeit lief es nicht wirklich gut für den Tabellenführer – aber zumindest nun etwas besser. „Wir hatten nun ein oder zwei gute Offensivaktionen“, so Kaiser. „Doch wir kamen einfach nicht richtig zum Abschluss, zögern zu lange.“

Und so schien der JFV tatsächlich vor der ersten Niederlage in diesem Jahr zu stehen. Doch als die Begegnung schon fast verloren schien, hatte der in der 70. Minute eingewechselte Jaron Kaiser seinen großen Auftritt.

Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld kam der 18-Jährige aus Hamersen an den Ball, behauptete ihn – bedrängt von einem Gegenspieler -, zog aus ganz spitzem Winkel ab und traf tatsächlich zum späten 1:1-Ausgleich in der zweiten Minute der Nachspielzeit.

In den verbleibenden drei Minuten der Nachspielzeit drängten die Gäste noch auf das Siegtor. „Wir hatten drei Standardsituationen, die haben wieder aber schlecht ausgeführt. Ein Sieg für uns wäre hier aber auch unverdient gewesen“, so Moris Kaiser. Damit führt der JFV weiter die Tabelle der Regionalliga an – mit nun drei Punkten Vorsprung vor Verfolger VfB Oldenburg.

Quelle: Zevener Zeitung / FuPa

Nach oben scrollen