FV A/O/B/H/H schlägt in der Regionalliga Borgfeld mit 5:2

Inhalt

FV A/O/B/H/H schlägt in der Regionalliga Borgfeld mit 5:2

DFB Pokal 2. Runde, JFV A/O/B/H/H - SV Stuttgarter Kickers, Foto: Jörg Struwe - picselweb.de

Die Elf hat nach dem 0:2-Rückstand eine tolle Reaktion gezeigt“

Nach drei Niederlagen in Folge wieder ein Erfolg: Die U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen schlug in der Regionalliga den SC Borgfeld mit 5:2 (1:2). Die Treffer für den JFV erzielten Anton Beer, Jaron Kaiser, Rasmus Bahr, Lasse Schumacher und Fabian Meyer.

Anton Beer erzielte den wichtigen ersten Treffer für seine Mannschaft. Foto: Clemens Budde
Würde die Niederlagenserie etwa weitergehen? Nach rund einer halben Stunde lagen die Gastgeber mit 0:2 zurück. Justin Merz (18.) und Fernando Nicke (28.) hatten für den Tabellenvorletzten getroffen.

„Wir hatten das Spiel eigentlich gut im Griff“, so Trainer Matthias Stemmann. „Aber dann haben wir nach zwei Eckbällen zwei Gegentore kassiert, wie wir sie in diesen Wochen einfach zu häufig bekommen.“

Vor allem das zweite Gegentor war sehr vermeidbar. Nach der Ecke hatte die Stemmann-Elf den Ball scheinbar schon abgewehrt. Das Leder wurde aber nochmals in den JFV-Strafraum geschlagen und da stand am 2. Pfosten völlig frei stehend der gute Fernando Nicke und traf ins gegnerische Tor.

Nur: Dieses Spiel wollten die Gastgeber auf keinen Fall verlieren – und das sollten sie auch nicht. Noch vor der Pause verkürzte Anton Beer nach einer Ecke von Jaron Kaiser auf 1:2 (32.). Und im zweiten Abschnitt kämpfte sich die Stemmann-Elf noch besser in die Begegnung.

Der Gegner aus dem Osten Bremens wehrte sich – lange auch recht ordentlich und erfolgreich. Und zu Beginn der zweiten Hälfte hatte der SC sogar eine große Möglichkeit zum 3:1. Doch der Schuss tropfte an den JFV-Pfosten. „Das war aber auch die einzige nennenswerte Gelegenheit des Gegners in dieser zweiten Halbzeit“, so Stemmann, dessen Team die Begegnung in den letzten 20 Minuten gewinnen sollte.

Zunächst gelang Jaron Kaiser nach einem schönen Zuspiel von Thees Borstelmann der 2:2-Ausgleich (71.). Und spätestens ab da lief es, denn wenig später traf der eingewechselte Rasmus Bahr nach einer Vorlage von Jason Marahrens zum 3:2 für den JFV (82.).

Es wurde noch besser. Lasse Schumacher erhöhte in der Schlussminute auf 4:2 (90.) und in der Nachspielzeit war es dann noch Fabian Meyer, der zum 5:2-Endstand für sein Team treffen sollte. „Die Elf hat nach dem 0:2-Rückstand eine tolle Reaktion gezeigt“, so Trainer Matthias Stemmann. „Das war heute eine gute Leistung!“

Damit beendet der JFV die Hinrunde in der Liga auf Rang sieben. Doch bevor es in die Winterpause geht, steht noch ein „Highlight-Spiel“ auf dem Programm. Am nächsten Samstag empfängt der JFV im Niedersachsenpokal in Ahlerstedt Hannover 96 (Anstoß 13.30 Uhr). Der Sieger dieser Begegnung trifft im Halbfinale auf den VfL Wolfsburg.

Quelle: FuPa/Zevener Zeitung/ Andreas Meier

Nach oben scrollen