U19 A/O/B/H/Heeslingen verliert mit 1:3 gegen starken TSV Havelse

Inhalt

U19 A/O/B/H/Heeslingen verliert mit 1:3 gegen starken TSV Havelse

DFB Pokal 2. Runde, JFV A/O/B/H/H - SV Stuttgarter Kickers, Foto: Jörg Struwe - picselweb.de

Co-Trainer Nico Speer vermisst die fußballerischen Grundtugenden

Das Heimspiel der U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen gegen den TSV Havelse ging mit 1:3 verloren. In der Staffel Nord der Regionalliga hat das Team von Trainer Matthias Stemmann den Kontakt zum oberen Drittel der Tabellen vorerst verloren.

Der JFV-Coach hatte einen starken Gegner erwartet, aber der Spielverlauf kam dann doch überraschend. Es dauerte ganze zwölf Minuten, bis die Partie auf dem Ahlerstedter Kunstrasen praktisch zugunsten der Gäste aus der Region Hannover entschieden war.

Leon Svitek (5.), Anton Hanke (8.) und Tyron Ohaji (12.) brachten die Gäste deutlich in Führung. „Das war ein schwacher Start von uns. Gegen einen starken Gegner sind wir schlecht ins Spiel gekommen, nach zwölf Minuten schon 0:3 zurückzuliegen spricht führ sich“, kommentierte Co-Trainer Nico Speer nach dem Spiel.

Co-Trainer Nico Speer vermisst die fußballerischen Grundtugenden

„Das waren sichtbare Defizite, unsere Jungs haben die Grundtugenden des Fußballs in der ersten Halbzeit vermissen lassen. Der Gegner dominierte dagegen fast alle Zweikämpfe und agierte lautstark“, so Speer gegenüber der ZEVENER ZEITUNG.

Zur Pause nahmen Matthias Stemmann und Nico Speer drei Wechsel vor. Liam Neuenstadt kam für Rasmus Bahr ins Spiel. Torge Albers ersetzte Jakob Gohde, und Torhüter Dennis Chmielewski ging für den verletzten Laurin Peschlow zwischen die Pfosten. Die Wechsel zahlten sich zunächst aus. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Neuenstadt den Treffer zum 1:3 für die Platzherren.

Torge Albers verlieh der Defensive von A/O/B/H/Heeslingen in der zweiten Halbzeit mehr Stabilität. Später kamen noch Fabian Meyer (für Lasse Schumacher) und Vincent Haneke (für Laurens Otten) in die Partie.

Nach der Pause zeigen die Platzherren eine durchaus ordentliche Leistung

„Nach den Wechsel und der taktischen Umstellung zur Halbzeit kam auf unserer Seite mehr Bewegung ins Spiel. Der frühe Anschlusstreffer weckte Hoffnung, das Team zeigte eine ordentliche Leistung im zweiten Durchgang. Gereicht hat es dann nicht mehr, aber das bringt hoffentlich einen Lerneffekt für die Zukunft.“

Die Regionalliga Nord macht in den niedersächsischen Schulferien keine Pause. Bereits am kommenden Sonnabend muss das Team von Matthias Stemmann schon wieder antreten. Gespielt wird beim VfB Oldenburg, Anpfiff auf dem Kunstrasen an der Maastrichter Straße ist um 13.30 Uhr.

Quelle: FuPa / Zevener Zeitung

Nach oben scrollen